Zu Produktinformationen springen

Waveshare ESP32-C3 Mini Mikrocontroller Dev Board, RISC-V, 160MHz, 400 KB SRAM, 4MB Flash
€6,99 EUR
Grundpreis
€6,99 EUR pro Stück
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Waveshare ESP32-C3 Mini Development Board
Das ESP32-C3 Mini Development Board ist ein kompaktes Entwicklungsmodul basierend auf dem ESP32-C3FH4 Mikrocontroller. Es handelt sich um ein kosteneffizientes Low-Power-System-on-Chip (SoC) mit einem 32-Bit RISC-V Single-Core-Prozessor, der mit bis zu 160 MHz arbeitet. Das Modul bietet 400 KB SRAM, 384 KB ROM sowie 4 MB onboard Flash-Speicher. Es unterstützt sowohl 2,4 GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) als auch Bluetooth 5 (Low Energy) und eignet sich dadurch für kabellose Datenkommunikation.
Die GPIO-Pins sind als Castellated Module ausgeführt, was das direkte Einlöten auf Trägerplatinen ermöglicht. Die integrierte Keramikantenne erlaubt drahtlose Kommunikation ohne zusätzliche externe Komponenten. Zusätzlich sind ein USB-Full-Speed-Controller und verschiedene Schnittstellen wie SPI, I2C, UART, I2S und ADC enthalten. Das Board unterstützt flexible Takteinstellungen und stromsparende Betriebsmodi und ermöglicht die unabhängige Konfiguration der Spannungsversorgung einzelner Module. Das Modul kann mit C/C++ oder MicroPython programmiert werden. Ein umfassendes SDK und Tutorials stehen zur Verfügung.
Das Modul eignet sich zur Entwicklung drahtloser Mikrocontrolleranwendungen, bei denen Bluetooth oder WLAN verwendet werden. Typische Anwendungen umfassen IoT-Geräte, Sensoranbindungen, Datenübertragung oder Fernsteuerungen. Die castellated Pins erlauben die Integration in eigene Leiterplatten, während die Stromsparfunktionen auch batteriebetriebene Systeme unterstützen.
Das Entwicklungsboard unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen und kann als zentrale Steuereinheit in vernetzten Systemen eingesetzt werden. Der verbaute ESP32-C3FH4-Prozessor nutzt die RISC-V Architektur mit niedriger Leistungsaufnahme und unterstützt Wi-Fi und Bluetooth über eine integrierte Antenne. Die Ausführung ohne Header eignet sich für direkte SMD-Montage in kompakten Embedded-Projekten. Mit einem flexiblen Clock-System, einer konfigurierbaren Stromversorgung sowie einer Vielzahl an I/O-Pins ist das Board für den Einsatz in ressourcenschonenden Projekten konzipiert.
Merkmale im Überblick
Das ESP32-C3 Mini Development Board ist ein kompaktes Entwicklungsmodul basierend auf dem ESP32-C3FH4 Mikrocontroller. Es handelt sich um ein kosteneffizientes Low-Power-System-on-Chip (SoC) mit einem 32-Bit RISC-V Single-Core-Prozessor, der mit bis zu 160 MHz arbeitet. Das Modul bietet 400 KB SRAM, 384 KB ROM sowie 4 MB onboard Flash-Speicher. Es unterstützt sowohl 2,4 GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n) als auch Bluetooth 5 (Low Energy) und eignet sich dadurch für kabellose Datenkommunikation.
Die GPIO-Pins sind als Castellated Module ausgeführt, was das direkte Einlöten auf Trägerplatinen ermöglicht. Die integrierte Keramikantenne erlaubt drahtlose Kommunikation ohne zusätzliche externe Komponenten. Zusätzlich sind ein USB-Full-Speed-Controller und verschiedene Schnittstellen wie SPI, I2C, UART, I2S und ADC enthalten. Das Board unterstützt flexible Takteinstellungen und stromsparende Betriebsmodi und ermöglicht die unabhängige Konfiguration der Spannungsversorgung einzelner Module. Das Modul kann mit C/C++ oder MicroPython programmiert werden. Ein umfassendes SDK und Tutorials stehen zur Verfügung.
Das Modul eignet sich zur Entwicklung drahtloser Mikrocontrolleranwendungen, bei denen Bluetooth oder WLAN verwendet werden. Typische Anwendungen umfassen IoT-Geräte, Sensoranbindungen, Datenübertragung oder Fernsteuerungen. Die castellated Pins erlauben die Integration in eigene Leiterplatten, während die Stromsparfunktionen auch batteriebetriebene Systeme unterstützen.
Das Entwicklungsboard unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen und kann als zentrale Steuereinheit in vernetzten Systemen eingesetzt werden. Der verbaute ESP32-C3FH4-Prozessor nutzt die RISC-V Architektur mit niedriger Leistungsaufnahme und unterstützt Wi-Fi und Bluetooth über eine integrierte Antenne. Die Ausführung ohne Header eignet sich für direkte SMD-Montage in kompakten Embedded-Projekten. Mit einem flexiblen Clock-System, einer konfigurierbaren Stromversorgung sowie einer Vielzahl an I/O-Pins ist das Board für den Einsatz in ressourcenschonenden Projekten konzipiert.
Merkmale im Überblick
- ESP32-C3FH4 Mikrocontroller mit RISC-V 32-Bit Single-Core Prozessor
- 160 MHz Taktfrequenz
- Wi-Fi 802.11 b/g/n (2,4 GHz) und Bluetooth 5 LE
- 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 4 MB Flash
- Castellated Modul mit Keramikantenne
- Unterstützt C/C++ und MicroPython
- USB-Serial Full-Speed Controller integriert
- 15 GPIO Pins, flexibel konfigurierbar
- Unterstützt SPI, I2C, UART, I2S, ADC
- Stromsparfunktionen mit flexibler Versorgung
- Entwicklungssysteme mit C/C++
- MicroPython-Umgebungen
- ESP32 SDKs und Dev-Tools
- SMD-fähige Trägerplatinen
- Prozessor: ESP32-C3FH4, RISC-V 32-bit Single-Core
- Taktfrequenz: bis zu 160 MHz
- Speicher: 400 KB SRAM, 384 KB ROM, 4 MB Flash
- Wireless: 2,4 GHz Wi-Fi (802.11 b/g/n), Bluetooth 5 LE
- Schnittstellen: 3× SPI, 1× I2C, 2× UART, 1× I2S, 2× ADC
- GPIOs: 15 konfigurierbare Pins
- Modulform: Castellated, ohne Header
- Antenne: integrierte Keramikantenne
- Stromversorgung: individuell konfigurierbar
- USB: integrierter USB Serial Full-Speed Controller
- Version ohne Pinheader
- 1x ESP32-C3 Mini Development Board